Validation -

eine Kommunikationsform mit an Demenz erkrankten Personen, speziell für ältere Jahrgänge, die ältere Generation.

Die Person befindet sich in ihrer eigenen Realität, die es zu verstehen, zu begleiten, zu begreifen gilt und vor allem ZU AKZEPTIEREN ist.

"Wir gehen in den Schuhen des anderen." (Zitat: Naomi Feil)

Naomi Feil, eine in die USA emigrierte Deutsche, hat Validation vor mehr als 60 Jahren entdeckt und als
DIE Kommunikationstechnik bei Demenzerkrankung entdeckt, erforscht und in die Welt hinausgetragen. Sie war eine Praktikerin, par excellence, und ich fühle mich dazu berufen, die Validation praktisch anzuwenden, weiter zu geben und Angehörige darüber zu informieren und zu helfen.

Einfache, grundlegende Kenntnisse können den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen erleichtern - wir müssen das "So-Sein" lernen zu akzeptieren, um es letztendlich verstehen und akzeptieren zu können.

Ich helfe Ihnen dabei und unterstütze Sie als Betroffene, aber auch Sie als An- oder Zugehörige im Umfeld einer an Demenz erkrankten Person.

Und auch wenn Sie direkt oder indirekt nicht betroffen sind, einige grundlegende Informationen zu haben, ist wertvoll um im Bedarfsfall gerüstet zu sein.

Demnächst biete ich ein kurzes Online-Seminar an, wo ich grundlegend über Demenz und den Umgang damit aus praktischer Sicht referiere.

DEMNÄCHST |  - ein ONLINE - INFO - ABEND über den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen.

Es sollen Personen angesprochen sein, die mit an Demenz erkrankten Personen zu tun haben, sei es im privaten, familiären Umfeld oder beruflich.

Bei Interesse gerne jetzt schon anmelden unter

 

Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer bekannt.